VON UNTEN Gesamtsendung vom 27.4.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Gesamtsendung
    29:59
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

#Novelle zur Verschärfung des Asylgesetzes in Ö
Heute Mittwoch soll im österreichischen Parlament die Novelle des Asylgesetzes beschlossen werden. Diese Gesetzesänderung würde eine enorme Verschärfung des Gesetzes bedeuten, wie etwa zu einer Verschlechterung bzw. Verunmöglichung der Familienzusammenführung Geflüchteter. Auch die Möglichkeit zur Aberkennung des Asylstatus nach drei Jahren wird angedacht. Die Gruppe „Asylrechtsverschärfung stoppen!“ informierte bei einer Veranstaltung der IL Graz am Dienstag, 26.April über mögliche Auswirkungen.

#CETA schon vor Ratifizierung wirksam?
Neben TTIP sorgt momentan auch ein anderes Freihandelsabkommen für große Diskussionen und Widerstand. CETA, das Freihandelsabkommen zwischen EU und Kanada, soll noch vor seiner Ratifizierung durch ein EU-Gremium teilweise im Voraus umgesetzt werden. Was das konkret heißt und welchen Widerstand es dagegen gibt, darüber sprachen wir mit Tristan Ammerer vom Aktionsbündnis Graz.

Hier findet ihr mehr Infos zu CETA und zur aktuellen Verhandlungsphase.

#Podiumsdiskussion zu „Asyl und Flucht in den Medien“ beim Fragments – Filmfestival für Menschenrechte
Vergangene Woche fand in Graz das Fragments – Filmfestival der Menschenrechte statt. Der inhaltliche Schwerpunkt lag dabei auf dem aktuellen Thema „Flucht“. Neben 30 Filmen gabe es auch inhaltliches Rahmenprogramm, wie etwa eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Zur Wahrheit verpflichtet? Flucht und Asyl in den Medien“. Dazu hören wir einen Beitrag von Julia.

#Kultur- und Aktivismusnews

Schreibe einen Kommentar