Verschärfung des Asylrechts

Podcast
Hörlabor
  • 03_2016_05_12_hl_christian_03_45
    03:45
audio
02:38 perc
Psychisches Wohlbefinden im ersten Corona-Semester
audio
02:34 perc
Inncontro-Filmfestival der Vielfalt
audio
05:58 perc
Yoga als Sport und Therapie
audio
06:22 perc
Zur Neuerscheinung des Buches "Tirolerei in der Schweiz"
audio
06:15 perc
Erkundungen in der Punkszene
audio
06:22 perc
Zur Neuerscheinung des Buches „Tirolerei in der Schweiz“
audio
06:00 perc
Interview mit Franz Eder zur US-Wahl
audio
29:44 perc
Hörlabor am 19.11.2020
audio
30:00 perc
Hörlabor am 12.11.2020
audio
05:14 perc
Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus von Livia Soier

Anmoderation: Heftig umstritten ist die vor kurzem im Parlament beschlossene Verschärfung des Asylrechts. Bemängelt werden unter anderem die extrem kurze Dauer des Verfahrens direkt an der Grenze, das zeitlich limitierte Asyl sowie die Einschränkungen beim Familiennachzug. Die Juristin Lina Neumann, Rechtsvertreterin in Asylsachen hat darüber mit Radio Dreyeckland aus Freiburg gesprochen. Christian Schusterschitz fasst ihre wichtigsten Aussagen zusammen.
Länge:03:45
letzte Worte: und praktisch ohne faktische Möglichkeit, das dann zu bekämpfen (O-Ton Lina)
Abmoderation: so die Juristin Lina Neumann. Sie hörten einen Beitrag von Christian Schusterschitz. Ein herzliches Dankeschön an Matthieu von Radio Dreyeckland für die Zuverfügungstellung des Gesprächs.

Szólj hozzá!