Frauenbeschneidung

Podcast
Asyl – Begegnungen mit anderen Kulturen
  • 20160608_Asyl_Binta Sow_Guinea_60-00
    60:00
audio
1 óra 00 mp
Vater sein in Afghanistan und Iran
audio
1 óra 00 mp
Mariam aus Afghanistan
audio
59:59 perc
Leben als Frau in Kabul
audio
59:59 perc
Fussball in Bad Leonfelden
audio
1 óra 00 mp
Leben in Nigeria
audio
1 óra 00 mp
Ein Hazare, als Minderheit im eigenen Land
audio
1 óra 00 mp
Mutter-sein in Afghanistan
audio
59:57 perc
Flucht aus Irak
audio
59:54 perc
Junger Vater als Minderheit im Iran
audio
1 óra 00 mp
Syrien vor dem Krieg

Diskussionen über Asyl sind häufig von vielen unreflektierten Vorurteilen begleitet – die Mehrheit der ÖsterreicherInnen weiß tatsächlich nichts über die Menschen, die als Flüchtlinge hierher kommen.
Wie sehen die Einzelschicksale hinter der Statistik aus? Welchen Repressalien sind Menschen ausgesetzt, bevor sie ihre Heimat, Familien und Freunde zurücklassen? Was widerfährt ihnen auf ihren – oft jahrelangen – Fluchtreisen? Wie werden sie in Österreich aufgenommen, betreut und unterstützt?
Wir lassen AsylwerberInnen aus regionalen Asylheimen zu Wort kommen. In dieser Sendung spricht Kenan aus Syrien über seine Fluchtgeschichte und wie es ihm nun in Oberösterreich geht.

In dieser Ausgabe spricht Binta aus Guinea über ihre Beweggründe zur Flucht. Es wird unter anderem  das Thema Frauenbeschneidung behandelt. Achtung, diese Sendung geht an die Substanz!

Szólj hozzá!