Mein Kampf II – Fortsetzung der Lesung und Diskussion in der Roten Bar des Volkstheaters

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Mein Kampf II
    48:18
audio
56:58 Min.
Oskar Werner – Kompromisslos in die Wiedergeburt | Bernhard Dechant und Stefan Sterzinger im Studiogespräch
audio
55:45 Min.
Neues vom Arthof - Marlen Schachinger im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Reporter ohne Grenzen - Martin Wassermair im Studiogespräch
audio
56:48 Min.
Zwischen Pick-Up und Drop-Off - Wer unser Essen liefert | Fabio Hofer und Ana Mikadze live im Studio

Mit Jahresende 2015 liefen die Urheberrechte an Hitlers ‚Mein Kampf‘ ab. Anfang Jänner 2016 stellte das Münchener Institut für Zeitgeschichte eine kritische, mit 3.500 Kommentaren versehene kritische Edition vor. Am 8. Mai diskutierten in der Roten Bar des Wiener Volkstheaters Othmar Plöckinger (Salzburg) und Thomas Sandkühler (Humboldt-Universität Berlin) vom Team der Herausgeber mit Friedrich Forsthuber (Straflandesgericht Wien) unter der Moderation von Gerhard Baumgartner (DÖW) über den Umgang mit dem höchst problematischen Text, Steffi Krautz und Günter Franzmeier lasen exemplarische Ausschnitte daraus.

Im zweiten Teil des leicht gekürzten Mitschnitts sind Lesung und Diskussion der letzten beiden Textpassagen, sowie die anschließende Publikumsrunde zu hören.

Website Volkstheater Wien
Website IFZ München Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition
Website Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

Zum ersten Teil des Mitschnitts

Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar