R(h)eingehört: Europäische Kulturhauptstadt 2024 – Wir Hunde müssen draußen bleiben

Podcast
R(h)eingehört
  • 2016_07_05_kulturhauptstadt
    08:33
audio
18:00 min.
Für Demokratie und Menschenrechte - für die EU-Wahl
audio
12:43 min.
Klimastreik am 31.5.24 - "Wir haben die Wahl"
audio
04:37 min.
Demokratie geschieht nicht von selbst – sie muss bei jeder Wahl von jedem und jeder einzelnen Wahlberechtigten wieder verteidigt werden.
audio
03:23 min.
Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: "KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!"
audio
10:13 min.
R(h)eingehört zum Selbstvertreterlehrgang von "Mensch zuerst"
audio
21:16 min.
aktionstheater ensemble feiert 35 Jahre Bestehen und sein neuestes Stück "All About Me. Kein Leben nach mir" - Interview mit Martin Gruber
audio
10:39 min.
Symbolischer Klimanotstand oder effiziente Klimapolitik?
audio
18:53 min.
Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder in Bregenz
audio
04:22 min.
Sie geben nicht auf: Mahnwache der GroßEltern für EnkelKinder am 8. Mai in Bregenz
audio
02:52 min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden

Europäische Kulturhauptstadt 2024 – die Vorarlberger Städte Bregenz, Dornbirn, Hohenems und Feldkirchund die Regon Bregenzerwald wollen sich auf den Weg machen und eine Bewerbung überlegen.

Am 4. Juli 2016 stimmten die Vertreter der Städte Brgenz, Dornbirn, Hohenems und Feldkirch und der Region Bregenzerwald bei einer gemeinsamen Stadtvertretungsssitzung in Schwarzenberg mehrheitlich dafür einen Prozess zur Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024 zu beginnen, um dann eventuell 2018 eine Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt loszuschicken.

Am Sonntag, dem 3. Juli hat dazu eine Veranstaltung im TiK in Dornbirn stattgefunden. Titel war:

Wir Hunde müssen draußen bleiben.

Eingeladen waren Kulturschaffende, Kulturveranstalter und natürlich auch Presse und Politiker aller Farben und Bekenntnisse.

Sinn des Treffens war das Thema Kulturhauptstadt aus Sicht der freien Kulturszene Vorarlbergs zu beleuchten.

Leave a Comment