Dirndl und Tracht

Подкаст
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20160714-AUN_Dirndl und Tracht_Wurzinger_Wagner_59_27
    59:25
audio
1 год. 00 сек.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 хв.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 хв.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 хв.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 хв.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 хв.
"Das kleine Licht"
audio
1 год. 00 сек.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 хв.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 хв.
Die Glockerwirtin
audio
1 год. 00 сек.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

was ist ein Dirndl? ein junges Mädchen? eine Strauchfrucht? …oder doch ein Damenkleidungsstück?

diese Frage stellt in dieser Sendung Prof. Ludwig Wurzinger an seinen Studiogast, Frau Heidemarie Wagner. Da Fr. Wagner neben ihrer Lehrtätigkeit zahlreiche Dirndl-Nähkurse hielt, wird dann doch das Damenbekleidungsstück gemeint sein.

In der Sendung erfahren Sie wie viel Zeit vom Zuschneiden bis zum Tragen vergeht, woran man ein “echtes” Dirndl erkennt und vieles mehr.

Moderation: Prof. Ludwig Wurzinger

zu Gast im Studio: Heidemarie Wagner

Musik: Leonfeldner Kantorei

Залишити коментар