Im Gespräch: Privater Wohnraum für geflüchtete Menschen – Diakonie Flüchtlingsdienst

Podcast
KulturTon
  • 2016_08_01_studio_gespraech_diakonie
    11:25
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Live zu Gast im Studio sind Simone Rabl und Julia Aufderklamm, zwei Beraterinnen des Diakonie Flüchtlingsdienstes, der vom Land Tirol als Institution damit beauftragt wurde, privaten Wohnraum für geflüchtete Menschen zu suchen und zu vermitteln, da es hierfür noch keine staatliche Struktur gibt. Das Gespräch führt Miriam Tiefenbrunner.

Wer als Privatperson Wohnraum spenden,vermieten oder geflüchteten Menschen bei der Wohnungsuche unterstützen will, kann sich unter der Info Hotline 0664/842 1111 von Mo-Fr, 9 – 14 Uhr, oder unter fluechtlingsdienst.diakonie.at erkundigen.

Moderation: Ramona Pohn

Schreibe einen Kommentar