Bucherser Kirtag – eine traditionelle Veranstaltung, die auf alten Wurzeln basiert.

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20160909_Volksmusik-und Tradition_59-34
    59:47
audio
57:25 Min.
"Roabradlmusi" - aus Freude am Musizieren!
audio
1 Std. 00 Sek.
50 Jahre OÖ-Volksliedwerk!
audio
1 Std. 00 Sek.
Bezirksmusikfest in Freistadt!
audio
1 Std. 00 Sek.
Färbermarkt in Gutau!
audio
1 Std. 00 Sek.
Saisoneröffnung am Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum
audio
1 Std. 00 Sek.
Steinblossdorf Ottenschlag - Ausstellung im Bauernmöbelmuseum Hirschbach.
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Bienenvolk im Frühling!
audio
1 Std. 00 Sek.
800ste Sendung "Volksmusik und Tradition"!
audio
1 Std. 00 Sek.
Vertrauen gibt Hoffnung!
audio
1 Std. 00 Sek.
Weiden-Flechtkünstlerin Elisabeth Lengauer

Bereits zum 7. mal wird der Bucherser Kirtag vom Bucherser Heimatverein auksgerichtet. In Anlehnung an die Vorkriegszeit, wo Buchers als Wallfahrtsort von Menschenmassen besucht wurde, hat man zum Zwecke der Renovierung der Kirche versch. Veranstaltungen ins Leben gerufen. Was vor 10 Jahren als Eigeninitiative begann, hat sich enorm entwickelt und ist mit der Renovierung der Bucherser Kirche und der Wiederbelebung der menschlichen Beziehungen zwischen Österreich und Tschechien eindeutig zielorientiert.

Schreibe einen Kommentar