Ungarisch denken und fühlen als deutscher Literaturwissenschaftler in Budapest

Podcast
Kulturen im Kontakt
Audio-Player
  • Ungarisch denken und fühlen - als deutscher Literaturwissenschafler in Budapest4
    29:58
audio
30:00 Min.
Musiker von Welt aus aller Herren Länder
audio
29:59 Min.
Studierendenprojekt „Migration, Literatur und Gesellschaftskritik zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich“
audio
30:05 Min.
Ágnes Heller über Demokratie, Emanzipation und Vorurteile
audio
29:59 Min.
Die südliche Frage. Teil 1 / Južnjačko pitanje. Deo 1

Im Mittelpunkt der Sendung steht der seit 30 Jahren in Budapest lebende deutsche Übersetzer und Wissenschaftler Wilhelm Droste, der von seinen Erfahrungen und Identitäten zwischen den Kulturen berichtet.

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar