#Auswirkungen der #pushback-Urteile in Graz auf Notverordnung und Dublinrückschiebungen

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Auswirkungen_#pushback
    08:58
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 Min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 Min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 Min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Anmod:
Vor dem Sommer haben wir bei Von Unten ausführlich über die Verhandlungen zu den Rückweisungen in Spielfeld am Grazer Landesverwaltungsgericht berichtet. Geflüchtete Menschen waren im Februar an der Grenze ohne angemessenes Verfahren und unter fragwürdigen Bedingungen nach Slowenien zurückgeschoben worden.
Konkret ging es dabei um 700 Rückweisungen innerhalb von drei Wochen. Nur 25 Personen hatten die Möglichkeit, mit Unterstützung der Initiative Border Crossing Spielfeld und entsprechender Rechtsberatung Einspruch zu erheben. Mittlerweile hat das Verwaltungsgericht erste Entscheidungen getroffen: neun von 13 Beschwerden wurde stattgegeben. Ab 20.September werden die restlichen Fälle in Graz verhandelt.

Neben den direkten Auswirkungen auf die Betroffenen thematisieren wir heute auch die Auswirkungen dieser Urteile auf die geplante Notverordnung sowie die seit dem Sommer verstärkten Dublinrückschiebungen für geflüchtete Menschen nach Kroatien. Von Unten sprach darüber mit Petra Leschanz, Juristin und aktiv bei Border Crossing Spielfeld.

 

Schreibe einen Kommentar