Griechenlands doppelte Krise – Lisa Mittendrein über die derzeitige wirtschaftliche und politische Lage in Griechenland

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Griechenlands doppelte Krise
    25:07
audio
1 hrs. 00 sec.
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 hrs. 02 sec.
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 min.
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 hrs. 01 sec.
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen
audio
1 hrs. 00 sec.
planetarium #110: Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
46:13 min.
Mind the Gap! - Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
57:39 min.
Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern
audio
1 hrs. 00 sec.
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
audio
35:22 min.
Was tun mit den Ratten?
audio
1 hrs. 01 sec.
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ

Seit Beginn 2015 erreichten mehr als eine Million Flüchtlinge Griechenland. Diese Zahl alleine stellt für jeden Staat eine Herausforderung dar. Gleichzeitig kämpft Griechenland mit einer tiefen Wirtschaftskrise. Das Land hat seit 2008 mehr als ein Viertel seiner Wirtschaftsleistung verloren. 25 Prozent der Bevölkerung sind arbeitslos, bei jungen Menschen ist es mehr als die Hälfte.

Im Zuge der von der Troika diktierter Kürzungspolitik gibt es kaum Mittel um die vor dem Krieg flüchtenden Menschen im Land zu versorgen. Die humanitäre Lage ist desaströs und von Seiten der europäischen Regierungen gibt es kaum Unterstützung. Obwohl die griechische Bevölkerung selbst unter den harten Kürzungen leidet, ist die Solidarität mit den Flüchtlingen beeindruckend.

Lisa Mittendrein von ATTAC berichtete im Rahmen der vierten Green Lecture Reihe am 16. September 2016 in Linz über die derzeitige wirtschaftliche und politische Lage in Griechenland. Welche Konsequenzen das Scheitern der Syriza Regierung für das Land hat und wie es um Perspektiven für Griechenland steht, besprach sie am Ende ihres Vortrags.

Mag.a Lisa Mittendrein ist bei ATTAC Österreich Referentin für Finanzmärkte, Eurokrise und Steuern und hat sich in den letzten Jahren mit den wirtschaftspolitischen Auswirkungen der Krise auf die Zivilgesellschaft beschäftigt.

Ins Thema Flüchtlinge in Griechenland steigt sie zu Beginn ihrer Ausführungen mit einem Kurzvideo über das politische Projekt „City Plaza“ ein. City Plaza ist ein im Herzen von Athen besetztes Hotel, in dem geflüchtete Menschen aus aller Welt einen vorübergehend sicheren Ort zum Leben gefunden haben.

Links:

Musik: Boom Boom Beckett- Onda su Ombra

 

Leave a Comment