R(h)eingehört _ Lehmbau von Vorarlberg bis Bosnien

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört _ Lehmbau von Vorarlberg bis Bosnien
    12:38
audio
14:08 Min.
R(h)eingehört Gemeinsam gegen Gewalt im Bregenzerwald und überall
audio
02:26 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Dezember23
audio
20:16 Min.
R(h)eingehört zum Film "In deinen Händen"
audio
26:14 Min.
R(h)eingehört mit "Eine-Welt-Gruppe"
audio
28:15 Min.
Ziviler Ungehorsam um die Tunnelspinne zu stoppen
audio
06:45 Min.
Ziviler Ungehorsam gegen fahrlässige Politik - Sit-In vor dem Vorarlberger Landhaus
audio
10:46 Min.
R(h)eingehört Buch "Glücklich sein"
audio
26:57 Min.
R(h)eingehört zu den Innovationslaboren Bodensee
audio
15:47 Min.
R(h)eingehört zur Stage Bregenz
audio
13:35 Min.
R(h)eingehört zum 7. Frauengesundheitstag Vorarlberg

Unsere heutige R(h)eingehört präsentiert sich auf Englisch, da das Gespräch, in das wir heute reinhören dürfen, im Rahmen einer internationalen Reise entstanden ist.

Anna Pia Rauch begleitete den Vorarlberger Lehmbauexperten Martin Rauch auf seiner Reise nach Bosnien, wo er das Friedensprojekt most-mira besuchte. Die Initiative plant den Bau eines Friedens- und Jugendzentrums aus Stampflehm. Das Interview bietet einen Einblick in die Bedeutung des Lehmbaus und dessen Verbindung zur Friedensarbeit.

Schreibe einen Kommentar