Erster Freistädter Krippenweg – eine neue Einrichtung die von den Goldhaubenfrauen initiiert wurde.

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20161125_Volksmusik-und Tradition_59-42
    59:43
audio
1 órák 00 mp.
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 órák 00 mp.
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 órák 00 mp.
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 órák 00 mp.
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 órák 00 mp.
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 órák 00 mp.
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 órák 00 mp.
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 órák 00 mp.
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 órák 00 mp.
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 órák 00 mp.
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

Am Fr. 25. November wurde der 1. Freistädter Krippenweg eröffnet. In den Geschäftsauslagen der gesamten Altstadt finden sich Krippen, die man bei einem Spaziergang rund um den Hauptplatz und in den Gassen der Innenstadt erkunden kann. Verbunden mit einem Besuch des Christkindlmarktes oder einer der zahlreichen Adventveranstaltungen ergibt sich eine schöne Möglichkeit für einen adventlichen Ausflug nach Freistadt. Die Obfrau der Goldhaubenfrauen, Frau Anni Friesenecker erzählt im Gespräch mit Hubert Tröbinger wie die Idee entstand und die Umsetzung verwirklicht wurde.

Szólj hozzá!