Zeitgeschichte im Radio Live – Zwischen Hochofen und Volksgarten.

Podcast
Zeitgeschichte im Radio
Audio-Player
  • Zeitgeschichte im Radio Live
    57:41
audio
32:28 Min.
„Ich fühl mich noch immer als Werklerin“ – Das Stahlwerk in Judenburg im Spiegel der Zeit. [Zeitgeschichte im Radio]
audio
54:36 Min.
Incoming Students - Alltag und Leben in Graz [Zeitgeschichte im Radio]
audio
34:24 Min.
Umkämpftes Terrain - der Volksgartenpark [Zeitgeschichte im Radio]
audio
38:39 Min.
Gemeinschaftliches Wohnen [Zeitgeschichte im Radio]

Studenten der Zeitgeschichte diskutieren im Studio: Was ist besonders, wenn Zeitgeschichte fürs Radio erzählt wird.

Im Studiogespräch:

Philipp Odelga, er hat zur Stahlindustrie in Judenburg recherchiert,

Alfred Neuherz, zum Wandel in Bergbau und Glasindustrie in Bernbach,

Mario Rogatschnig war im Volksgarten unterwegs,

Elmar Harjung gestaltete mit einer Gruppe die Sendung zu  Ex-Pads, den internationalen Studierenden in Graz.

Seit 2009 gibt es in Graz eine besondere Lehrveranstaltung am Institut für Geschichte. Der Zeithistoriker Eduard Staudinger ermutigt die StudentInnen Zeitgeschichte zum praktischen Arbeiten mit Audioquellen. Walther Moser von Radio Helsinki vermittelt den Zugang zur erzählten Geschichte fürs Radio.

 

Schreibe einen Kommentar