VON UNTEN Gesamtsendung vom 14.12.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • vu_2016-12-14_cba
    29:54
audio
29:22 Min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen
audio
30:00 Min.
Lager Liebenau – NS-Zwangsarbeit in Graz sichtbar machen | Neuwahlen in den Niederlanden
audio
30:00 Min.
Offener Appell gegen Kahlschlag – #KulturlandRetten | Antifaschistische Stimmen aus Mauthausen
audio
30:00 Min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes?
audio
30:00 Min.
Projekt A.I.SYL zur KI im Asylverfahren | „Man will uns ans Leben“ Ausstellungseröffnung in Graz
audio
30:00 Min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Solidarische Demorede aus Hamburg | Rassismus bei sexueller Belästigung
audio
30:00 Min.
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal
audio
30:00 Min.
Konzernklagen gegen Staaten – der Fall Strabag | Verbot der Pride in Ungarn
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag

#Update zu Vorwurf der Verwedung von rassistischem Bildsujet für Heimwegtelefon-Kampagne
Vor einem Monat kritisierten zwei Kulturwissenschaftlicher aus Graz, das neue Bildsujet der Kampagne „Heimwegtelefon“ transportiere rassistische Stereotpye und forderten die Entfernung der Werbeplakate in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die zuständige Magistratsdirektion der Stadt Graz reagierte mit Unverständnis und wies Rassismusvorwürfe zurück. Diese Woche gab es dazu eine Entscheidung der zuständigen Magistratsdirektion. Mehr dazu in der Sendung. Link zum Beitrag vom November

#Sternwanderung durch das Projektgebiet der geplanten Staustufe Puntigam
In Erinnerung an die erfolgreiche Verteidigung der Heinburger Au am 8.12.1984 lud die Inititative „Rettet die Mur“ vergangenen Donnerstag zu einer Sternwanderung durch das Projektgebiet der geplanten Staustufe Puntigam. Wir bringen Ausschnitte der inhaltlichen Inputs.

#Buchpräsentation „Dabei geblieben. Aktivist_innen erzählen vom Älterwerden und Weiterkämpfen“
In knapp 30 Interviews geht Rehzi Malzahn der Frage auf den Grund, was diejenigen Aktivist_innen bewegt, die auch mit Mitte 40, 50, 60 noch auf die Straße gehen, Aktionen planen oder auf vielen anderen Wegen ihre radikale Kritik an den Verhältnissen ausdrücken. Wir hören Ausschnitte aus einer Buchpräsentation.

#Aktivismusnews

Schreibe einen Kommentar