Die Geschichte des mittelalterlichen Österreichs ist (auch) eine Geschichte von Fremden – das zeigt die aktuelle „villa kunterbunt“, die sich wieder den Hollabrunner Vorlesungen widmet, welche erfolgreich von den Professoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn im hauseigenen Festsaal organisiert werden. Diesmal zu hören gibt es den Vortrag des Latinisten Fritz Lošek, der auf den Spuren von Leopold, Koloman und Co. wandelt und uns die Geschichten hinter der Geschichte nahebringt: Wie Severin nach Mautern, Koloman an den Galgen, Altmann auf den Göttweiger, Blondel zu den Raubrittern – und Österreich auf den Leopold kam!
Príspevok
Hollabrunner Vorlesungen: Leopold, Koloman & Co – Spurensuche im Heiligen-Land Niederösterreich | Fritz Lošek
Podcast
Villa Kunterbunt
Vlastník média
Stanica
Vyrobené
30. apríla 2016
Zverejnené
31. decembra 2016
Redaktori
Sabine Fasching
Témy
Tagy
Jazyky