Mobile Flüchtlingshilfe

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • ludwig_mobile_fluechtlingshilfe
    05:27
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Anmod:

Heute, Mittwoch könnt ihr Einblicke in die Mobile Flüchtlingshilfe bekommen. Das Alternativreferat der ÖH Uni Graz hat Christian Ludwig eingeladen. Er ist Mit-Initiator der Mobilen Flüchtlingshilfe und wird über seine Erfahrungen berichten. Vorab hat Helga Maria Lang ein Interview mit ihm geführt. Marlies hat daraus einen kurzen Beitrag gestaltet.

Abmod:

sagt Christian Ludwig von der Mobilen Flüchtlingshilfe. Dementsprechend ist Christian Ludwig bei der Veranstaltung „Einfach machen! Einblicke in die mobile Flüchtlingshilfe“ zu hören. Schnellentschlossene könne die Veranstaltung heute, Mittwoch in Graz besuchen. Und zwar um 18:30 Uhr im Hörsaal 15.13 am Resowi in der Universitätsstraße 15.

Es gibt auch in Graz gibt es ein ähnliches Projekt. Wenn Du aktiv werden willst dann schau Dir den Spendenkonvoi Graz an. Link findest Du in der Ankündigung zur heutigen Sendung.

Schreibe einen Kommentar