Flachsanbau im Mühlviertel

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20170126_Flachsanbau im Muehlviertel_Ernst Hager_60-00
    60:00
audio
1 hod. 00 sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 min.
"Das kleine Licht"
audio
1 hod. 00 sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 min.
Die Glockerwirtin
audio
1 hod. 00 sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Hören Sie in der dieswöchigen Ausgabe von Altes und Neues aus dem Mühlviertel Geschichte und Geschichten aus Neumarkt (im Mühlkreis) und um Neumarkt herum. Diesmal spricht Ernst Hager mit Gabriela Atteneder über den Flachsanbau und die weitere Verarbeitung von Flachs im Mühlviertel. Sie ist eine Textilkünstlerin, die Flachsfilz in ihren Kunstwerken verarbeitet.

Die Sendung wurde vom Neumarkter Ernst Hager gestaltet. Der Künstler und Kunstpädagoge ist langjähriger Obmann der KünstlerInnengruppe CART, die ihren Sitz in Pregarten hat. Die Musik zur Sendung stammt von Martin Wittibschlager.

Weitere Informationen zur Sendereihe Altes und Neues aus dem Mühlviertel

Informationen zu den Aktivitäten und Ausstellungen von CART:
http://www.cart-pregarten.com/

Napsat komentář