KulturTon vom 20.01.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_01_20_kt_horuck
    29:59
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?

Ein Plan A für Österreich – Welche Rolle könnten sozialökonomische Betriebe darin spielen?

Am 11. Jänner präsentierte Bundeskanzler Christian Kern mit seinem Plan A ein umfangreiches Programm für einen New Deal für Österreich, in dem es vor allem um Beschäftigungswachstum und mehr soziale Gerechtigkeit gehen soll. Von den sozialökonomischen Betrieben in Österreich wurde diese Absichtserklärung mit großem Interesse aufgenommen.
Wilfried Hanser, Geschäftsführer des Ho&Ruck in der Hallerstraße in Innsbruck und Vorstandsmitglied von arbeit plus, kommentiert im Kulturton-Interview die Zukunftspläne des Kanzlers und die mögliche Rolle von SÖB dabei und blickt auch auf die Entwicklungen im vergangenen Jahr zurück.

Weiterführende Informationen: : Ho&Ruck , arbeit plus

Musik:: Carly Simon, Grateful Dead

Schreibe einen Kommentar