Jetzt erst recht: Volksbegehren CETA, TTIP, TiSA

Podcast
FROzine
  • 2017.01.23_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Christian Jedinger, Vorsitzender-Stellvertreter von younion und Freihandelsabkommen-Experte, wird zum Volksbegehren live im Studio sein. In Ergo Express beschäftigen wir uns mit dem Mikrokosmos.

TTIP und Ceta Volksbegehren
Nach dem Einbringen von 40.000 Unterstützungserklärungen wurde Mitte September die Eintragungswoche im Jänner 2017 festgelegt. Nun ist es soweit, von 23. bis 30.Jänner sind alle interessierten Personen aufgerufen, ihre Stimme gegen die Freihandelsabkommen abzugeben. Dies kann am jeweiligen Magistrat oder in der Gemeinde passieren. Bisher wurden in der 2. Republik 38 Volksbegehren durchgeführt, wovon 33 im Sinne der Erreichung einer ausreichenden Anzahl von Unterstützungsunterschriften für eine Behandlung im Parlament erfolgreich waren. Denn dafür werden 100.000 Unterschriften benötigt. Zu Gast im Studio ist Christian Jedinger, Vorsitzender-Stellvertreter von younion, und CETA/TTIP Experte.
Ergo Express
Claus Harringer hat einige wissenschaftliche Meldungen der letzten Zeit zusammengestellt. Diese Ausgabe widmet sich gänzlich dem Mikrokosmos. Wissenschaftlich Interessierte, die sich an der Sendung beteiligen möchten, können sich an wissenschaft@fro.at wenden.
Beitrag zum Nachhören: https://cba.media/332924
Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: jazzymute

Szólj hozzá!