Politik in den USA

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • KULTURUNDBILDUNGSPEZIAL_Jaenner2017_USA_TRUMP
    60:19
audio
25:40 min
Museum Total
audio
1 h. 01:12 min
Buchpräsentation „O du mein Österreich. (K)eine Lobeshymne“ mit Ludwig Laher
audio
59:23 min
It's Art's Birthday
audio
59:31 min
YOUKI Lesung: Work-Life-Balance & Das Geheimnis meines Erfolgs
audio
42:31 min
Cinema as Tool of Resistance
audio
29:40 min
Zur Menschenrechtslage in Österreich
audio
59:10 min
Brigitte Aulenbacher - Abschied von der JKU Linz
audio
30:00 min
Über drei Brücken musst du gehn
audio
49:05 min
FEMALE UTOPIAS
audio
59:27 min
Kulturpolitik zur Wahl: soziale Absicherung und Förderstrukturen

Politik in den USA folgt nun einer neuen Rhetorik und Programmatik. Radio FRO hat dazu den Historiker und Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Linz Marcus Gräser vor das Mikrofon gebeten. Ein Kultur- und Bildung Spezial anläßlich der Inauguration des 45. Präsidenten der USA: Donald Trump.

Inauguration des 45. Präsidenten der USA

Ein Kultur und Bildung Spezial anläßlich der Angelobigung des 45. Präseidenten der USA: Donald Trump.

Am 20. Jänner 2017 fand diese statt, was Radio FRO zum Anlaß nahm den Historiker und Universitätsprofessor für Zeitgeschichte mit Schwerpunkt auf die USA – Marcus Gräser – vor das Mikrofon zu bitten.

Fragestellungen gibt es deren Viele: zum politischen System in den USA – Stichwort Wahlmänner, zum Wahlerfolg von Donald Trump und die allgemeine Unterschätzung, Trump und die Medien, was nur als eine Frontstellung bezeichnet werden kann, sowie die möglichen internationalen Auswirkungen der aktuellen US-Politik und der Populismus, der auch in Europa umsichgreift.

Laisser un commentaire