Murkraftwerk – Der Widerstand geht weiter – VUiG

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Murkraftwerk - Der Widerstand geht weiter
    46:47
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

Für den 25. März hatte die Plattform Rettet die Mur wieder zu einer Demonstration in der Grazer Innenstadt aufgerufen. Laut RdM sind dem Aufruf rund 3000 Menschen gefolgt: bunt, freudvoll, laut und klar wurde der Baustopp für die Staustufe Puntigam und den Zentralspeicherkanal gefordert.

Diesmal waren einige prominente UnterstützerInnen dabei, welche bei der Abschlusskundgebung am Tummelplatz Ansprachen hielten: Michael Ostrowski,
NR Abg. Werner Kogler, Univ.-Prof. Dr. Ulrich Brand, Assoz. Prof. Dr. Steven Weiss und
Dr. Romana Ull. Außerdem waren SprecherInnen vom Murcamp und vom neuen linken Bündnis Gegenstrom auf der Bühne, um die Forderungen auf eine noch breitere Ebene zu stellen.

Musikalische Begleitung von Vento Sul und den Mur River Rounders.

In dieser Ausgabe von VON UNTEN im Gespräch hört ihr einen ausführlichen Zusammenschnitt vom Mur-Demotag.

VON UNTEN im Gespräch

 

Schreibe einen Kommentar