Murkraftwerk — Der Widerstand geht weiter — VUiG

Подкаст
VON UNTEN — Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Murkraftwerk - Der Widerstand geht weiter
    46:47
audio
28:16 мин.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 мин.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 мин.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 мин.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 мин.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 мин.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 мин.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 мин.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 мин.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 мин.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Für den 25. März hatte die Plattform Rettet die Mur wieder zu einer Demonstration in der Grazer Innenstadt aufgerufen. Laut RdM sind dem Aufruf rund 3000 Menschen gefolgt: bunt, freudvoll, laut und klar wurde der Baustopp für die Staustufe Puntigam und den Zentralspeicherkanal gefordert.

Diesmal waren einige prominente UnterstützerInnen dabei, welche bei der Abschlusskundgebung am Tummelplatz Ansprachen hielten: Michael Ostrowski,
NR Abg. Werner Kogler, Univ.-Prof. Dr. Ulrich Brand, Assoz. Prof. Dr. Steven Weiss und
Dr. Romana Ull. Außerdem waren SprecherInnen vom Murcamp und vom neuen linken Bündnis Gegenstrom auf der Bühne, um die Forderungen auf eine noch breitere Ebene zu stellen.

Musikalische Begleitung von Vento Sul und den Mur River Rounders.

In dieser Ausgabe von VON UNTEN im Gespräch hört ihr einen ausführlichen Zusammenschnitt vom Mur-Demotag.

VON UNTEN im Gespräch

 

Оставьте комментарий