“MARA MATTUSCHKA” – Portrait einer Künstlerin #17

Podcast
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
  • 28-03-2017_x_xy_M Mattuschka
    59:49
audio
59:54 min.
Listen To The Female Artists: im Porträt MARGIT PALME
audio
1 hrs. 20 sec.
Im Rampenlicht #5: Françoise Cactus & Les Reines Prochaines
audio
59:37 min.
10 Jahre Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ) - eine Bestandsaufnahme
audio
1 hrs. 01:31 min.
Listen To The Female Artists "Helga Schager im Porträt" - 40 Jahre KUNST
audio
1 hrs. 05 sec.
„Zwei Stimmen vereinen sich zu einer gemeinschaftlichen Wanderung“ – Duette
audio
59:55 min.
in memoriam GABRIELE HEIDECKER zum 16. Sterbetag
audio
59:56 min.
Frau.Macht.Film | »#MeToo und was dann?« | Podiumsdiskussion 2023
audio
1 hrs. 41 sec.
Im Rampenlicht #4: Tribut To Luise F. Pusch & Lann Hornscheidt
audio
1 hrs. 17 sec.
Tribut To Shelly Thunder & Little Simz
audio
59:38 min.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA" 2024 - Kategorie feministische Kulturpolitik ergeht an: 25 Jahre FIFTITU%

X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss
präsentiert ein Künstlerinnen-Portraet aus der Serie:
Listen To The Female Artists“ #17
Mara Mattuschka ist eine der vielseitigsten, originellsten und phantasievollsten Künstlerinnen in Österreich“ (Raimund Liebert) – Filmemacherin, Schauspielerin, Sängerin, Malerin, Performance-Künstlerin und Kunstfigur.

Mara Mattuschka, 1959 in Sofia– Bulgarien geboren, lebt seit 1976 in Wien, studierte hier Ethnologie und Sprachwissenschaft sowie anschließend Malerei und Trickfilm bei Maria Lassnig an der Hochschule für Angewandte Kunst. 1994 Professorin für „Freie Kunst“ an der Hochschule der bildenden Künste in Braunschweig. Seit 2003 Lehrauftrag an der Kunstuniversität Linz. Nahm an zahlreichen Filmfestivals wie: der Berlinale, den Kurzfilmtagen Oberhausen und der Diagonale teil. 2006 widmete ihr das Festival Vienna Independent Shorts eine umfassende Retrospektive. Ihre Filmografie umfasst ca. 40 Filme (von 1 min bis 2 Stunden).

Eine Sendung von Helga Schager
(Eine Produktion von SPACEfemFM-Frauenradio 2006, Erstausstrahlung 27.10.06).

Leave a Comment