500 Jahre Reformation Teil 2

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20170406-AUN-Reformation2-Ruhsam-Peterbauer-59-50
    59:50
audio
1 h 00 s
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 min
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 min
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 min
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 min
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 min
"Das kleine Licht"
audio
1 h 00 s
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 min
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 min
Die Glockerwirtin
audio
1 h 00 s
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

 

500 Jahre Reformation.  Der Moderator Otto Ruhsam und Juliane Peterbauer berichten über die Auswirkungen dieser Reformation in Freistadt.

Die Bürger in der Stadt waren im 16. Jahrhundert fast zur Gänze Anhänger des Protestantismus. In der Gegenreformation verließen aber viele die Stadt, um bei ihrem evangelischen Glauben bleiben zu können. Sie wanderten nicht freiwillig zumeist nach Deutschland aus; aber auch Breslau war für einige das Ziel.

Moderation: Otto Ruhsam

zu Gast im STudio: Juliane Peterbauer

die Musik stammt von Qudriga Consort

Deja un comentario