Laut – Stark – Wild

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Murfestival_FR_Podium
    06:33
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Laut – Stark – Wild hieß ein 3 tägiges Festival vergangenes Wochenende. Dort wurden die Themen Murstaustufe Graz und der Kampf für Demokratie und eine frei fließende Mur in den Fokus genommen. Wir waren mit euch im Forum Stadtpark und berichten heute darüber.

ANMOD.

„LAUT – STARK – WILD“ titelte das Festival gegen Murkraftwerk und Zentralen Speicherkanal am letzten Wochenende. Und so sind ExpertInnen, AktivistInnen und Interessierte zusammen gekommen, um sich auszutauschen. Möglichkeiten dazu gab es ausreichend: Vorträge, Diskussionen, Filmvorführungen und Workshops im Forum Stadtpark sowie ein Picknick mit anschließendem Mur-Rundgang beim Murcamp. Karin bringt ein paar Eindrücke von der Eröffnung-Podiumsdiskussion:

 

ABMOD

„Eine Stadt für Alle“ war der Untertitel des Festivals. Dieser kann als Wunsch und als Forderung verstanden werden. Weitere Mitschnitte vom Murfestival sind in der Sendung Kraftwerksfunk zu hören. Immer freitags von 17 – 17:30 uhr sowie zum Nachhören auf cba.media

 

Schreibe einen Kommentar