Volksbefragung Murkraftwerk in nächster Instanz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • IV_Köncöl20170411
    03:32
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Der Prozess im Streit um die Zulassung der Volksbefragung gegen die Staustufe Puntigam geht in die nächste Instanz. Wir haben mit dem Pressesprecher Clemens Könzcöl dazu gesprochen.

ANMOD:

Es geht nun weiter mit dem Dauerthema „Murkraftwerk“ und der angrenzenden Aspekte. Die Gegner des Projektes fordern ja schon seit langem eine Volksbefragung.

Zur Erinnerung:

Die Gegner der Murstaustufe hatten mehr als 10.000 Unterschriften gesammelt, um beim Landesverwaltungsgericht eine Volksbefragung unter der Bevölkerung zu erwirken, um für oder gegen das Projekt zu stimmen. Das Begehren wurde jedoch vom Landesverwaltungsgericht abgelehnt.

Am gestrigen Dienstag gab es zum weiteren Vorgehen eine Pressekonferenz mit den Vertretern der Bürgerbewegung „rettet die Mur“.

Stefan hat mit deren Pressesprecher, Hr. Mag. Köncöl, am Dienstag nachmittag ein Telefongespräch geführt, um die jüngsten Aktivitäten und das weitere Vorgehen zu erfahren.

Hier ist seine Aufzeichnung.

ABMOD:

Wie das Verfahren beim Bundesverwaltungsgericht verlaufen wird, werden wir natürlich in „Von Unten“ weiter verfolgen und darüber berichten.

Schreibe einen Kommentar