Verbotsgesetz – Kurse mit Jugendlichen

Podcast
KulturTon
  • 2017_04_17_beitrag_gaertner_bfoe
    09:57
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Seit 20 Jahren gibt Reinhold Gärtner vom Institut für Politikwissenschaft Kurse für Jugendliche, die wegen eines Verstoßes gegen das Verbotsgesetz angeklagt wurden. In diesen Kursen vermittelt er einerseits Grundlagen aus Politik und Demokratie, andererseits beleuchtet er mit den Jugendlichen den Nationalsozialismus als Antithese dazu. Im Gespräch mit Stefan Hohenwarter vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit an der Uni Innsbruck erläutert Reinhold Gärtner, wie es zu den Kursen gekommen ist und spricht über seine Erfahrungen.

Schreibe einen Kommentar