Zukunftstag der Inklusion

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Beitrag Inklusion
    07:48
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Wir berichten vom ersten Zukunftstag der Inklusion, welcher am 7.4. in Graz stattgefunden hat.
Weiterfüherende Links: Erster Zukunftstag Inklusion, www.ohrenkuss.de

ANMOD:

Den Begriff ‚Inklusion‘ hört oder liest man in der vergangenen Zeit immer häufiger. Damit ist gemeint, dass alle Menschen, ungeachtet etwa ihrer Herkunft oder ihres Alters, aber auch jene mit Behinderung gleichberechtigt an einer Gesellschaft teilhaben können sollen. Damit das aber nicht nur eine Vision, ein Traum bleibt, hat die Akademie Graz vor Kurzem den ‚Ersten Zukunftstag Inklusion‘ veranstaltet. Teilgenommen haben Menschen aus unterschiedlichsten Berufen, sowie PolitikerInnen und, was der Akademie besonders wichtig war, Menschen mit Behinderung. Es wurde gemeinsam überlegt und diskutiert, wie ein Zusammenleben gelingen kann, bei dem niemand ausgegrenzt wird. Irene hat die Veranstaltung aufgezeichnet und daraus den folgenden Beitrag gestaltet.

ABMOD:

Das war ein Beitrag von Irene zum ‚Ersten Zukunftstag Inklusion‘.

 

 

Schreibe einen Kommentar