Nationalismus unter der Flagge des Regenbogens

Podcast
Radio Stimme
  • rast20170516cba
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 Std. 00 Sek.
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 Std. 00 Sek.
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”
audio
1 Std. 09 Sek.
Wissenschafts- und Demokratieskepsis - Teil 3
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie - Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
"Eingriffsähnliche Vorwirkung" und "intertemporale Freiheitssicherung" - Wie wir juristisch den Generationen gerecht werden können
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit

Im Sommer 2016 warb die Canada Oilsands Community mit einem Inserat für Öl aus Kanada und gegen jenes aus Saudi-Arabien. Gezeigt wurden zwei weiße Frauen kurz vor einem Kuss, daneben stand u.a. „In Canada lesbians are considered hot! In Saudi Arabia if you‘re a lesbian YOU DIE! Why are we getting our oil from countries that don‘t think lesbians are hot?!“. Die Methode, die die Canada Oilsands Community hier einsetzte, wird im wissenschaftlichen Diskurs als Homonationalismus oder als Pinkwashing bezeichnet. Die heutige Radio Stimme Sendung erläutert das von Jasbir Puar entwickelte Konzept des Homonationalismus und grenzt es von Pinkwashing ab. Wir diskutieren die unterschiedlichen Anwendungsfelder und auch die jeweiligen Kritikpunkte an beiden Konzepten.

Ebenso zu hören gibt es Ausschnitte aus einem Interview mit dem Songcontest Experten Mario R. Lackner, Co-Autor des Buches „Friede, Freude, Quotenbringer: #60JahreSongcontest“. Ein „Retweet“ aus der ORANGE 94.0-Sendereihe „Monikas Musikalische Reise“.

Schreibe einen Kommentar