Parteien in Bewegung

Podcast
FROzine
  • 2017.05.23_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 h 01 s
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Partei und einer politischer Bewegung? Nach den aktuellen innenpolitischen Umbrüchen hat sich Sigrid Ecker mit genau dieser Frage auf den Weg gemacht. Sie hat Menschen von der Straße, Mitstreiter*innen von Bürger*innenlisten sowie die Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs befragt.

 

Die jüngsten Umbrüche und Erdrutsche in der österreichischen Innenpolitik haben auch bei mir Erstaunen ausgelöst und diverse Fragen aufgetan.

Da gibt es nun vorgezogene Nationalratswahlen. Und da wird keine ÖVP mehr kandidieren, sondern eine Liste Kurz – die neue Volkspartei……… Ich versuche dem Unterschied auf die Spur zu kommen und dabei tut sich mit Hilfe von Politolgin Tamara Ehs ein spannendes Feld von Analyse und neuen Ideen auf.

 

 

Durch das FROzine vom 23.5.2017  führt Sigrid Ecker.

Deja un comentario