Neues und Altes…aus Freistadt

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20170629-AUN-rund um Freistadt
    55:38
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

diesmal ist der Titel der Sendung Programm. Zu Beginn spricht Johann Pammer mit DI Josef Gossenreiter, dem scheidenden Leiter der Landwirtschaftsschule in Freistadt, die ja im Weissenböckhof untergebracht ist und in Zukunft in Hagenberg beheimatet sein wird. Hans Pammer hat über den Weissenböckhof auch eine Chronik erarbeitet, damals war das ein Freihof, wo sich auch Kalchgruber, der Bauernadvokat, lange versteckt gehalten hat.

Weiter geht die akustische Reise zu Hausforschungen, Kaiserin Maria Theresia in Freistadt.

Weiters hat Freistadt auch einige hervorragenden Komponisten vorzuweisen (Josef Schnepf, Ritzbergers, Franz Tomschi…..u.a.).

Moderation und Gestaltung der Sendung: Kons. Fritz Fellner und Kons. Hans Pammer

Musik: Richard Weglehner

Schreibe einen Kommentar