Gegen das Dröhnen von Kugeln – Bewaffnet mit Papier, Stift und Worten

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 20170801 gegen das droehnen von kugeln
    57:00
audio
53:28 dk.
brut barrierefrei
audio
56:00 dk.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 saat 06:22 dk.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 dk.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 dk.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 dk.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 dk.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 dk.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 dk.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 dk.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Ein Interview mit der syrischen Autorin Rasha Habal

Wie verändert ein Krieg das Leben einer Autorin? Was bedeutet es, im Exil eine neue Sprache zu erlernen und in ihr zu kommunizieren? Warum ist es wichtig, Erfahrungen zu teilen?

Dazu im Gespräch Woman on Air Helga Neumayer (Österreich) mit ihren schreibenden Kolleginnen Rasha Habal (Syrien/Deutschland) und Ishraga Mustafa Hamid (Österreich/Sudan).

Musik: Hugh Masekela, Marcel Khalife und Anouar Brahem // Technik: Petra Pint

Yorum yapın