Laienhilfe pro mente OÖ

Podcast
Soziale Aspekte
  • 20170815_SA_Laienhilfe Pro mente_60-00
    60:00
audio
59:45 perc
Tag ohne Barrieren „Vielfalt und Inklusion“
audio
30:00 perc
Österreichische Lymph-Liga
audio
30:00 perc
Umgeschulte Linkshändigkeit
audio
20:00 perc
Volkshilfe-Aktion am Tag der Arbeitslosen
audio
1 óra 50:15 perc
Feier: 30 Jahre Frauenberatungsstelle BABSI
audio
1 óra 00 mp
Tag ohne Barrieren „Leicht lesen – Einfach verstehen“
audio
1 óra 00 mp
Der OÖ Zivil-Invalidenverband stellt sich vor
audio
59:57 perc
Streetwork Freistadt
audio
56:39 perc
Soziale Aspekte: Tag ohne Barrieren
audio
44:29 perc
Multiple Sklerose. MS-Regionalclub Freistadt

Zum Thema Laienhilfe/Laienarbeit bei pro mente Oberösterreich hören Sie heute: Maria Mertl – seit 9 Jahren aktive Laienhelferin, Herta Etzelstorfer – Organisatorin der  LaienhelferInnengruppe in Freistadt und Teamleiterin Gaby Voglmayr – Regionalleiterin Mühlviertel, beide von pro mente OÖ.

Laienhilfe soll einen Beitrag zur Inklusion als Teilhabe an der Gesellschaft leisten und helfen, Stigmatisierung abzubauen. LaienhelferInnen können neue Erfahrungen sammeln und erleben, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit psychischer Erkrankung leisten zu können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von pro mente OÖ und dem Freien Radio Freistadt  oder  0732 6996 502 Mag.a Michaela Keita-Kornfehl

Szólj hozzá!