Was steckt hinter der autoritären Wende? – VUiG

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Autoritäre Wende_VUiG_final
    59:48
audio
29:35 perc
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 perc
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 perc
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 perc
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 perc
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 perc
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 perc
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 perc
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 perc
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 perc
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Unter diesem Titel diskutierten die Podiumsgäste beim 2. Gesprächsabend im Rahmen der Attac Sommerakademie in Obergrafendorf, nahe St. Pölten. Die diesjährige Sommerakademie fand vom 12.-16. Juli 2017 unter folgendem Überbegriff statt: „Für Demokratie kämpfen! Wie wir die autoritäre Wende verhindern, Konzernmacht brechen und unsere Zukunft gestalten.“

Aus dem Ankündigungstext für das Podiumsgespräch:
„Ob Trump, Orban oder Kurz – im Kleinen wie im Großen wird die Politik immer autoritärer. Demokratie, Rechtsstaat und Grundrechte werden ausgehöhlt, Mitbestimmung und persönliche Freiheiten eingeschränkt. Was steckt hinter dieser Entwicklung, die viele als autoritäre Wende bezeichnen? Inwiefern hat sie Österreich erfasst und welche internationalen Entwicklungen hängen damit zusammen?“

Es diskutierten:
Lisa Mittendrein, Attac
Lukas Oberndorfer, Mosaik-Blog, AK Wien
Barbara Stefan, Politikwissenschaftlerin, Aktivistin bei Attac und Aufbruch

Moderation: Elisabeth Klatzer, Attac

Weiterführende Links:
https://www.attac.at/events/sommerakademie/das-thema.html

Musik: sambattac (Livemitschnitt bei der Sommerakademie)

Szólj hozzá!