Buchblüten #15 – Die Schöpfung

Podcast
Buchblüten
  • BUCHBLUETEN 15_MichaelStavaric_10.08.2017
    30:29
audio
34:44 Min.
BUCHBLÜTEN - "Offene Gewässer" von Romina Pleschko
audio
31:31 Min.
BUCHBLÜTEN - "Salz Seen Land. Das Salzkammergut von Anarchie bis Ziehharmonika"
audio
35:08 Min.
BUCHBLÜTEN - "Unser Deutschlandmärchen"
audio
34:50 Min.
Buchblüten #36 - mit Poesie lässt sich gar nichts
audio
42:22 Min.
Buchblüten #34 - Til Brugman
audio
29:58 Min.
Buchblüten #33 - Reinhard Kaiser-Mühlecker
audio
27:52 Min.
Buchblüten #32 - Jewgeni Samjatin: "Wir"
audio
37:13 Min.
Buchblüten #31 - April Rain Song
audio
38:06 Min.
Buchblüten #30 - Etüden im Schnee
audio
36:39 Min.
Buchblüten #29 - Lord Of The Butterflies

Und Gott sprach: In mir war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen; das Leben schien mir wiederum etwas zu sein, worin man sich erst behaupten musste, es galt, auf die Beine zu kommen, sich nicht von der Angst überwältigen zu lassen, niemals aufzugeben, doch wovor sollte ich mich schon fürchten, Mutter würde mich niemals im Stich lassen.“ ~ Die Schöpfung laut Michael Stavarič, aus seinem neuen Roman „Gotland“ [Luchterhand Literaturverlag, 2017] sowie Auszüge aus dem Gedichtband „in an schwoazzn kittl gwicklt“ [Czernin Verlag, 2017].

0 Kommentare

  1. Diese Sendungen werden besser und besser und besser — unheimlich ist das, unendliches Wachstum, das gibts doch nicht, hab ich g’lernt, wie soll das nur weitergehen! Das kann nur ganz fürchterlich enden oder einfach ganz einfach trotzdem goa net. Danke!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar