Nationalparkradio – Sendung vom 23.8.2017

Подкаст
Das Nationalparkradio
  • Nationalparkradio - Sendung vom 2017.08.23
    59:55
audio
1 год. 00 сек.
Das Nationalparkradio - Das freiwillige Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse (12.02.2025)
audio
1 год. 01 сек.
Das Nationalparkradio - Der Sportzweig des Stiftsgymnasiums Admont (29.01.2025)
audio
1 год. 00 сек.
Das Nationalparkradio - Gesäuse Wein (15.01.2025)
audio
1 год. 00 сек.
Das Nationalparkradio - Hörstück von Anna Claus und Marie Gamillscheg (01.01.2025)
audio
1 год. 00 сек.
Das Nationalparkradio - Forschungsrückblick 2024 (18.12.2024)
audio
59:28 хв.
Das Nationalparkradio - Die Fische der Enns (20.11.2024)
audio
1 год. 00 сек.
Das Nationalparkradio - Die mobile Sternwarte „Gisela" (13.11.2024)
audio
1 год. 03 сек.
Das Nationalparkradio - Die Orchidee Frauenschuh (06.11.2024)
audio
1 год. 08 сек.
Das Nationalparkradio - Klimawandelveränderungen an Gletschern (16.10.2024)
audio
1 год. 00 сек.
Das Nationalparkradio - Junior Ranger im Nationalpark Gesäuse (09.10.2024)

Thema: Waldwildnis.

Für die Wildnis gibt es viele Definitionen. Waldwildnis ist ein vom Menschen möglichst unbeeinflusstes Habitat, wo sich die Tiere und der Wald wohl fühlen und sich frei entwickeln können. Waldwildnis ist die Anwesenheit und Ursprünglichkeit und die Abwesenheitvon menschlichen Spuren. Es kann auch ein junger Wald, der noch nicht vom Menschen beeinflusst wurde, der wild aufgegangen ist, genauso eine Wildnis darstellen, es muss nicht unbedingt ein alter Wald sein.

Gäste:
Andreas Holzinger, Stmk. Landesforste
Martin Hartmann, Nationalpark Gesäuse.

Musikredaktion:
Susanne Wölger-Olivier

Moderation:
Andreas Hollinger

0 Kommentare

Залишити коментар