„Angst vor dem Fremden – Aussonderung oder Diskurs” Interview zur Veranstaltung in Wien am 9.9.2017

Podcast
OpenUp
  • Angst vor dem Fremden Sendung
    57:00
audio
57:00 perc
Nachhaltigkeit mit Druck: Konfrontation oder Kooperation – was bringt mehr?
audio
57:00 perc
All you need is less – Aufbruch in eine Ökonomie des Weniger
audio
57:00 perc
Regieren gegen Bürger:innen – Wider die Zerstörung unserer Lebensgrundlage und der Demokratie
audio
57:00 perc
Silosophie
audio
57:00 perc
Lichtverschmutzung
audio
57:00 perc
Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedler See, Fracking und Lobau
audio
57:00 perc
Klimakrise und was hat meine Semmel damit zu tun?
audio
57:00 perc
CO2 neutrale Verkehrswende in Oberösterreich
audio
57:00 perc
Es ist höchste Zeit! - Die Gerechtigkeit und das Klima
audio
57:00 perc
Brauchen wir einen Klimagenerationenvertrag?

Markus Zöchmeister Psychoanalytiker aus Wien, diskutiert mit Jutta Matysek anläßlich der am 9.9.2017 stattfindenden Veranstaltung von ZADIG Wien.

Aus dem Ankündigungstext: „Die Angst vor dem Fremden und ihre Effekte, die Aussonderung von allem, das nicht gleicht … als Ursachen und Wirkungen dieser Angst erleben wir die Zunahme von Gewalt, Hass und Segregation”.
Forum ZADIG versteht sich als Ort interdisziplinärer Diskussion von Psychoanalytikern aus Frankreich, Belgien, Israel und Österreich mit hiesigen Kulturschaffenden und Intellektuellen, um die latenten Hinter- und Vordergründe dieser Entwicklung kritisch zu beleuchten.”

Infos unter:
https://www.lacanfeld.at/

https://www.facebook.com/events/495298727489410

https://www.falter.at/event/744961/die-angst-vor-dem-fremden-aussonderung-oder-diskurs

 
Musik von Dancing Willow: Dancing Willow Demo CD Nr 6: „Give me your hand“ und Nr. 3.

Szólj hozzá!