[O-Ton] 7.9.2017 Eröffnung Mahnmal Wien Aspangbahnhof

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20170907aspangbf-ganz
    58:38
audio
47:18 min.
[O-Ton] Gedenken an Kämpfer*innen gegen den Austrofaschismus 1934 in Kagran und beim Goethehof in Wien 22 am 9. Februar 2025
audio
26:41 min.
[O-Ton] „25 Jahre Widerstand“ – Donnerstagsdemo am Dienstag, 4.2.2025, gegen rechtsextreme Regierung in Wien
audio
49:08 min.
[O-Ton] Demonstration „Hochschulen gegen rechts“ am 31. Jänner 2025 in Wien
audio
31:37 min.
[O-Ton] Donnerstagsdemo gegen eine rechtsextreme Regierung am 30. Jänner 2025 in Wien
audio
43:56 min.
[O-Ton] Antifaschistischer Budenbummel am 28. Jänner 2025 in Wien
audio
1 ore 09:30 min.
[O-Ton] Jetzt-Zeichen-setzen-Gedenkveranstaltung am Holocaust-Gedenktag 27. Jänner 2025 am Heldenplatz in Wien
audio
08:11 min.
[O-Ton] Demonstration gegen Rechtsextreme im Gemeinderat in Wolkersdorf am 24. 1. 2025
audio
42:37 min.
[O-Ton] Donnerstagsdemo gegen eine rechtsextreme Regierung, Wien, 16. 1. 2025
audio
11:12 min.
[O-Ton] Kundgebung gegen Abschiebungen von Tschetschen*innen am 28.12.2024 in Wien
audio
11:22 min.
[O-Ton] Demo für die Verteidigung Rojavas und für ein demokratisches Syrien am 14.12.2024 in Wien

47035 Menschen wurden in den Jahren 1939 und 1941/42 vom Bahnhof Wien Aspangbahnhof in Ghettos, Vernichtungslager und Vernichtungsstätten deportiert. Nur 1073 überlebten.
Am 7. September 2017 wurde dort, wo sich der Bahnhof Wien Aspangbahnhof befunden hatte, ein Mahnmal eröffnet.

Ungekürzte Aufzeichnung der Eröffnungsfeier:

– Samuel Barber, Adagio für Streicher, Interpretation durch das “Aureum-Saxophon-Quartett” der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
– Martina Taig, Geschäftsführerin KÖR GmbH
– Rudolf Zabrana, Bezirksvorsteher-Stellvertreter 3. Bezirk
– Heidemarie Uhl, Historikerin, Österreichische Akademie der Wissenschaften
– Michael Ludwig, Amtsführender Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung
– Andreas Mailath-Pokorny, Amtsführender Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport
– David Ellensohn, Klubobmann der Wiener Grünen im Rathaus
– Talya Lador-Fresher, Botschafterin des Staates Israel
– Sog nischt kejnmol as du gejst dem letstn weg, Roman Grinberg interpretiert das vertonte Gedicht von Hirsch Glick
– Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
– Herbert Schrott, Zeitzeuge
– Kaddisch, Paul Chaim Eisenberg, Oberrabbiner des Bundesverbands der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs

 

Informationen über das Mahnmal: http://www.koer.or.at/projekte/mahnmal-aspangbahnhof/

Lascia un commento