Herbststimmung

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20170921-AUn-Septemberstimmung-Vierhauser-60-00
    59:55
audio
1 h 00 s
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 min
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 min
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 min
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 min
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 min
"Das kleine Licht"
audio
1 h 00 s
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 min
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 min
Die Glockerwirtin
audio
1 h 00 s
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

..der Sommer hat seine Koffer gepackt um dem Herbst Platz zu machen, denn der September ist der Mai des Herbstes.

Kons. Emil Vierhauser erinnert sind zu Beginn der Sendung an die Herbstmonate seiner Kindheit, wo Drachen steigen lassen und die Fäden des Altweibersommers hoch im Kurs standen.

Weiters hat er ein kleines Quiz am Rande mitgebracht (natürlich nur für alle Freistädter)

  • welches Jubiläum feiert Freistadt im Jahr 2020?
  • wie hoch ist der Kirchturm der Stadtpfarrkirche?
  • in welchem der beiden Stadttore war früher der Gemeindekotter?

in dieser Sendung bekommen Sie die Antwort und erfahren noch viel mehr, alles wie immer mit Musik von damals gespickt.

Moderation, Redaktion: Kons. Emil Vierhauser

 

Deja un comentario