Der marktgerechte Mensch

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • kernfilm_herdolor14082017
    05:30
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Das Unternehmen KernFilm hingegen hat sich der Unabhängigkeit und der Dokumentation zeitkritischer Themen verschrieben. Vor vielen Jahren gegründet, finanzieren sich deren Filmprojekte über Crowdfunding. Spender sind also Anteilseigner und erhalten mit einer Mindestspende eine Filmkopie nach der Fertigstellung, mitsamt dem Recht zur Veröffentlichung. Das funktioniert seit Jahren und es entstanden schon viele qualitativ hochwertige zeit- und sozialkritische Filme. Die Personen hinter Kernfilm heißen Leslie Franke und Herdolor Lorenz. Wir haben mit Herdolor Lorenz gesprochen und uns über deren Arbeit und das aktuelle Filmprojekt erkundigt.

ANMOD

Zeitkritische Filmdokumentationen sind im Mediengeschäft eher rar gesät. Warum ist das so? Weil Medienunternehmen und Filmproduzenten sich mehrheitlich am return-on-investement orientieren, also zunehmend abhängig von Wirtschaftsinteressen sind, und damit unfrei was die Filminhalte betrifft. Das Unternehmen KernFilm hingegen hat sich der Unabhängigkeit und der Dokumentation zeitkritischer Themen verschrieben. Vor vielen Jahren gegründet, finanzieren sich deren Filmprojekte über Crowdfunding, damals als Subskription bezeichnet. Spender sind also Anteilseigner und erhalten mit einer Mindestspende eine Filmkopie nach der Fertigstellung, mitsamt dem Recht zur Veröffentlichung. Das funktioniert seit Jahren und es entstanden schon viele qualitativ hochwertige zeit- und sozialkritische Filme. Die Personen hinter Kernfilm heißen Leslie Franke und Herdolor Lorenz. Wir haben mit Herdolor Lorenz gesprochen und uns über deren Arbeit und das aktuelle Filmprojekt erkundigt.

ABMOD

Die Filme und deren Inhalte sowie mehr zu Kernfilm sind online einzusehen unter kernfilm.de alles über das aktuell entstehende Filmprojekt und unter marketable-people.org zu finden. Radio Helsinki ist übrigens im Begriff, sich mit einer Spende am Film „Der markgerechte Mensch“ zu beteiligen und dann nach Fertigstellung zu zeigen. Wer also die 20€ Mindestspende, um eine Kopie zu erhalten, nicht aufbringen kann, kann sich an unserer Sammlung mit einem kleineren Betrag beteiligen und dann den Film bei uns sehen. Bei Interesse bitte um Kontakt mit der Redaktion Vonunten.

Schreibe einen Kommentar