Grüne Akademie in der Krise

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Beitrag Gruene Akademie
    04:28
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Zwischen Resignation und der Bereitschaft, wieder einen erfolgreichen Neustart hinlegen zu wollen, pendeln derzeit Die Grünen, nachdem sie den Einzug in das Parlament bei den Wahlen vor gut eineinhalb Wochen knapp verfehlt haben. Denn nicht nur Partei-PolitikerInnen müssen jetzt gehen, auch zum Beispiel die MitarbeiterInnen der Grünen Bildungswerkstätten, sowie der Grünen Akademie Steiermark zittern um ihre Arbeitsplätze- und werden sie teilweise voraussichtlich auch verlieren. Daher finden seit Anfang der Woche Betriebsversammlungen in Wien statt- Irene konnte zwei VertreterInnen dieser Bildungseinrichtungen erreichen und bat sie um Einschätzungen der momentanen Lage.

 

Schreibe einen Kommentar