Spielraum für Alle – Interview mit Leonie Schickedanz

Podcast
KulturTon
  • 2017_11_20_kt_interview_leonie_schickedanz_spielraum
    09:24
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Der Spielraum für Alle in der Franz-Fischerstraße 12 in Innsbruck ist eine offene Beteiligungsstruktur für Menschen verschiedenster Hintergründe, Altersgruppen und Bildungsstände. Im Zentrum steht die Vernetzung kultureller, technischer und technologischer Konzepte durch soziale Interaktion, um nachhaltige Denk- und Verhaltensweisen im Alltag der Gesellschaft zu verankern. Im Zusammenspiel von FabLab, KochLokal und Dachgarten werden gemeinschaftlich nutzbare Erfahrungsräume geschaffen. Zu Gast im Studio ist Leonie Schickedanz.
Das Gespräch führt Carolin Vonbank

Infos: spielraumfueralle.at

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 20.11.2017 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar