Beitrag FROzine: Vortrag von Sepp Hochreiter über „Deep Learning”

Podcast
FROzine
  • Beitrag über Deep Learning, Vortrag von Sepp Hochreiter
    14:38
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
Am Do, 16.11. und Fr, 17.11. hat eine Vortragsreihe zu Aspekten von künstlicher Intelligenz und Automatisierung unter dem Titel „Meet the bot. Feed the bot.“ stattgefunden, organisiert von servus.at in Kooperation mit der Abteilung Zeitbasierte Medien der Kunstuniversität Linz. Nichts ist mehr dem Zufall überlassen: Algorithmen und Bots entscheiden anhand unserer Daten, was wir lesen, was wir denken, wie wir kommunizieren und wie wir uns bewegen. Nach einer langen Phase des Stillstands haben Wissenschaft und Industrie in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht, was Konzepte und Anwendungen der künstlichen Intelligenz angeht. „Deep Learning“ ist eines dieser Konzepte.

Das Ende des Zufalls

Sepp Hochreiter leitet das Institut für Bioinformatik der Johannes Kepler Universität in Linz und forscht auf dem Gebiet des maschinellen Lernens und der Bioinformatik. Er ist ein Pionier des boomenden Forschungsfeldes „Deep Learning“, das gerade die künstliche Intelligenz revolutioniert. Deep Learning ist eine KI-Methode basierend auf künstlichen neuronalen Netzen, die mit schnellen Computern aus großen Datenmengen lernen. Deep Learning ist die Technologie auf die alle Internetkonzerne im Moment setzen – sowohl für Sprach- oder Texterkennung als auch bei der Bildverarbeitung. Über die Anwendungsgebiete und aktuellen Entwicklungen hat Sepp Hochreiter in seinem Vortrag informiert, im FROzine gibt es einen kurzen Zusammenschnitt zu hören.

Mitschnitt von servus.at CC BY-SA 4.0

Szólj hozzá!