Endlagersuche und Bürgerprotest in Tschechien

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20171212_AUSgestrahlt_59-20
    59:20
audio
1 Std. 01 Sek.
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro und kontra Atomkraft
audio
59:11 Min.
Atomkraft: Protest gegen IAEA
audio
49:58 Min.
Lösungsvorschläge zur Klimarettung
audio
59:32 Min.
Atomkraft, der Klimawandel und ich
audio
59:48 Min.
45 Jahre seit Zwentendorf
audio
1 Std. 00 Sek.
Streitfrage Atommüll und Ausbau Atomkraft - Small Modular Reactors (Mini AKWs) in Tschechien
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie der Zukunft – wohin soll die Reise gehen
audio
58:58 Min.
Atomenergie kann unser Klima nicht retten!
audio
1 Std. 00 Sek.
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg

Dis bisher erfolglose Suche nach einem Atommüllendlager in Tschechien war Anlass zu einer Diskussionsrunde mit Risikoforscher Wolfgang Kromp, tschechischen NGOs, Bürgermeister Petra Nohava sowie Anti Atom Beauftragten Dalibor Strasky im November 2017 im Freistädter Salzhof.  Ein interessanter Rückblick dazu von Manfred und Elfi.

Laut Wolfgang Kromp kann es ein sicheres Endlager nie geben!

 

Schreibe einen Kommentar