Paul Verlaine

Podcast
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben
  • 20180110 gedichte verlaine
    27:16
audio
37:58 Min.
Goethe und sein „West-östlicher Divan“
audio
36:11 Min.
Maria Luise Weissmann
audio
40:57 Min.
Erinnern heißt Bewusstsein und Beweglichkeit
audio
36:03 Min.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen!
audio
33:20 Min.
Alfons Petzold
audio
41:00 Min.
Würde der Frauen! Teil 2
audio
27:27 Min.
Würde der Frauen!
audio
30:53 Min.
Wer hat die schönsten Schäfchen?
audio
33:42 Min.
Fred Endrikat
audio
36:26 Min.
Schneeflöckchen,  Weißröckchen …

Als merkwürdig zerrissene und vielschichtige Persönlichkeit tritt er einem entgegen, der Dichter um den es am Mittwoch in Helga Gutwalds Sendereihe „Gedichte sind gemalte Fensterscheiben“ geht.

Paul Verlaine – Dichterfürst und Bürgerschreck, feinsinniger Poet und alkoholsüchtiger Gewaltmensch, Ehemann und Homosexueller, Melancholiker und Sarkast – vor allem aber ein bis in unsere Zeit faszinierender Lyriker, Wortzauberer und Schöpfer höchst musikalischer Verse.

Schreibe einen Kommentar