KulturTon: Forum Migration & Winterbräuche

Podcast
KulturTon
  • 2017_12_25_kt_landesmuseen
    29:00
audio
29:00 Min.
Demut lernen: Kindheit in katholischen Kinderheimen in Tirol nach 1945
audio
29:09 Min.
35 Jahre TKI: kultur politisch praktisch
audio
29:06 Min.
GPA Tirol: Die Situation des Handels in Tirol und die laufenden KV-Verhandlungen
audio
29:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 2.12. – Es wird sportlich
audio
30:05 Min.
Autofreie Innenstadt? Was die urbane Mobilitätswende bringt
audio
29:00 Min.
Durch offene Türen zu neuen Perspektiven
audio
28:59 Min.
Gibt es einen Beihilfendschungel im Bildungsbereich?
audio
29:00 Min.
Das Museum der Völker in Schwaz
audio
29:12 Min.
UniKonkretMagazin am 18.11. – Inncontro Film Festival und das aut. im Adambräu 
audio
29:00 Min.
What happens between the knots?

Besuch in den Tiroler Landesmuseen

Im Rahmen des Projekts ’FORUM MIGRATION“ verwandelt sich das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum vom 18. Jänner bis 18. Februar 2018 zu einem Ort für Veranstaltungen rund um das Thema Migration. Kabarett, Musik, Performances, Lesungen, Workshops, Diskussionen, Filme sind Teil eines vielfältigen Programms.

Im zweiten Teil der Sendung geht’s ein paar Straßen weiter ins Tiroler Volkskunstmuseum, wo der Europäische Ethnologe und Museumsleiter Karl Berger einen spannenden Einblick in die Winterbräuche Tirols und in die berühmte Krippenaustellung gibt.

 

Schreibe einen Kommentar