Muteinander für Menschenrechte

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Beitrag Tagung Amnesty International
    07:06
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

Vergangenen November hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Österreich im Bildungshaus Schloss Retzhof nahe Leibnitz ihre jährliche ‚Menschenrechts-Tagung‘ abgehalten. Irene war für Radio Helsinki dabei und konnte mit der Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich sprechen- über die bisherigen Erfolge von Amnesty, Schwierigkeiten für Menschenrechts-VerteidigerInnen und ihr großes Anliegen, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Schreibe einen Kommentar