VU Gesamtsendung vom 11.1.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2018-01-11 VU Gesamtsendung
    29:55
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

Wandern für Palästina
Der junge Schwede Benjamin Ladraa hat sich letzten Sommer zu Fuß von Göteborg aufgemacht, um nach Palästina zu gehen. Irgendwann im Laufe des Jahres 2018 will er dort ankommen. Er macht das, um auf die humanitäre Katastrophe dort aufmerksam zu machen und die Menschen unterwegs darüber aufzuklären. 2017 jährten sich einige markante Ereignisse in diesem Zusammenhang.
Anfang Dezember war er in Graz und wir haben mit ihm über seine Motivation, die Situation in Palästina und die Widrigkeiten der Reise gesprochen.

Muteinander für Menschenrechte
Im November trafen sich AktivistInnen von Amnesty International Österreich zu einer Tagung mit dem Titel „Muteinander für Menschenrechte“ im Schloss Retzhof bei Leibnitz. Von Unten war mit dabei und hat die Geschäftsführerin von AI Österreich Annemarie Schlack vors Mikro gebeten um Einblicke in die Menschrechtsarbeit zu geben.

 

Schreibe einen Kommentar