Jännerszenen

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20180117-Aun-Jaennerszenen-Vierhauser-60-00
    59:55
audio
1 hod. 00 sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 min.
"Das kleine Licht"
audio
1 hod. 00 sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 min.
Die Glockerwirtin
audio
1 hod. 00 sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Grias Gott bei´nand, so begrüßt sie auch heute Kons. Emil Vierhauser in seiner ersten Sendung im Jahr 2018. Thema ist der Jänner und alles was es so darüber zu berichten gibt. Lichtmess, dem Paulimarkt in früherer Zeit, wo noch der Nadelhöfer, mit richtigem Namen Johann Pils, ein Freistädter Original,  in Eis und Schnee  barfuß in Holzschlapfen unterwegs war. Neujahrsvorsätze, die hurtig vergessen werden und dem Fasching, die 5. Jahreszeit.

Garniert wird das alles mit G´schichterl von anno dazumal und Gedichterl aus der Feder von Emil Vierhauser.

Moderation, Redaktion: Kons. Emil Vierhauser

Napsat komentář